Pferd Faecherschleifer F 8050/6 A 40
- Artikelnummer: 113776
- EAN: 4007220155875
Kundenartikelnummer:
- Nicht auf Lager
- verfügbar im Zentrallager
Bei Fächerschleifern sind die Lamellen aus Schleifmittel auf Unterlage fächerförmig radial um die Achse des Werkzeuges angeordnet. Durch ihre Flexibilität passen sie sich ideal den Konturen des Werkstückes an. Das Schleifkorn ist in eine Kunstharzbindung auf dem zugfesten, flexiblen Gewebeträger eingebettet. Fächerschleifer werden in ISO 3919 unter der Bezeichnung "Lamellenschleifstifte" geführt. Für den universellen Einsatz von Grob- bis Feinschliff.
Die Reduzierung des Anpressdrucks und der Umfangsgeschwindigkeit sowie die Zugabe von Schleiföl reduzieren den Werkzeugverschleiß und die Temperaturbelastung des Werkstückes.|Eine Steigerung der Abtragsleistung sollte durch eine gröbere Körnung und nicht durch Erhöhung des Anpressdrucks erreicht werden, um unnötigen Werkzeugverschleiß und eine Temperaturbelastung des Werkstückes zu verhindern.|Die Erhöhung der Schnittgeschwindigkeit bringt eine geringfügig feinere Oberfläche mit sich. Durch die Erhöhung des Anpressdrucks wird die Oberfläche geringfügig gröber. Je weicher der zu bearbeitende Werkstoff, umso gröber die Oberfläche (bei Verwendung gleicher Korngrößen).|Für beste Leistung bei einer empfohlenen Schnittgeschwindigkeit von 15–20 m/s einsetzen. Hierbei wird ein idealer Kompromiss zwischen Abtragsleistung, Oberflächengüte, Temperaturbelastung des Werkstückes und Werkzeugverschleiß erreicht.|Für den Werkstoff geeignetes Schleiföl verwenden, um die Standzeit und Schleifleistung der Werkzeuge deutlich zu erhöhen.
Lade Varianten ...
Aluminium, Temperguss, Messing, Stahlguss, Kupfer, Grau-/Sphäroguss (GG/GJL, GGG/GJS), Gehärtete, ve
9500
4800
40
Die angegebene maximal zulässige Drehzahl darf aus Sicherheitsgründen nie überschritten werden.Der A
Korund A
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.